„Fremde fallen auf. Aber die die schon immer da waren, übersieht man gerne.“
Wow. Was für ein Zitat. Übrigens aus einem Spreewald-Krimi, der am 05.05.16 auf #zdfneo lief. Aber ich habe dazu eine gänzlich andere Idee. Denn viele Krimis laufen darauf hinaus: Der Täter kommt aus dem Umfeld des Opfers… Das Zitat aber macht Sinn, wenn man in einen Mikrokosmos eines kleinen Dorfes eindringt, welches schon tagein, tagaus existiert. Es gibt da nur einen Fremden, der auffällt: Das ist der Ermittler selbst. Und es stimmt: Jeder neigt dazu, ihn zu übersehen. Als klar wird, dass er ein Motiv gehabt hätte für eine abscheuliche Tat, will es niemand wahr haben.