Anne-Rinde Baum und ihr Mann, der berühmte Verdauungskünstler Salmiaxel Darmwind, entwickelten eine Vegantherapie für freiwillige und unfreiwillige Fleischverschmäher. Ausgerechnet zu Weihnachten erleiden einige der Patienten Rückfälle. Ist der ständig deprimierte Halbtürke Machmut Neelassmal mit seinem Imbiss daran schuld? Da helfen nur Hinterlist und Gewalt, damit die Erfolgsbilanz am Ende nicht abkackt … Coming soon.
Es sollte ab dem 11.Dezember 2019 hier ohne eingeblendete Werbung und mit dem neuen Seitennamen Schreibjagd.com weitergehen. Ich warte mit Spannung drauf, der leicht gelangweilte Eindruck hängt nur mit meinem langsamen W-LAN zusammen …
Bitte bestellt das hier abgebildete Buch erst, wenn der Preis in einigen Tagen um ca 10€ günstiger geworden ist. Es liegt hier ein Formatierungsfehler vor, dieses Format ist teurer als beabsichtigt.
Das neue Cover und das neue Format warten bereits darauf, dass das Printbuch aus dem Handel verschwindet, damit es dann neu formatiert und deutlich günstiger wieder eingestellt werden kann. Die ISBN wird sich dann auch geändert haben.
Das bisherige Leseprobenheft für das Taschenbuch über den Elektriker #Plaschke enthielt einige durch das Formatieren entstandene Fehler. Deswegen habe ich auf einer Selfpublisher-Plattform gleich mal ein neues Exemplar erstellt, aber die Angaben im Impressum beibehalten. Da mich jedes Heft aber Geld kostet, bitte ich um Verständnis, wenn ich nicht wie Werbematerial damit umgehe, sondern es nur an Interessenten versende, die gern testen möchten, ob der skurrile, schräge Schreibstil und das Thema seinem Lesegeschmack entspricht. Ich empfehle die Rezensionen auf Amazon.de zu lesen, die Leseprobe zu testen und hoffe auch auf weiteres Feedback. Wieder ausgekramt: Oben seht ihr eines der ersten Coverversuche zu dem Werk.
Was nun die Kurzgeschichten in meinem alten dh-Heft betrifft, sind diese in Kürze als kleines Taschenbuch erhältlich. Und natürlich fehlt weder die Weihnachtsgeschichte noch die Anekdote
über den Bankmanager Kleinfred Wechselmann, die erklärt, warum er seinen Job in der Barkasse von Geldingen (so hieß die Bank) schließlich aufgeben musste. Eigentlich schreit das nach einer kleinen Buchverlosung …
die erklärung manchen dinges aus sicht eines schreiberlinges