Heute war wieder so ein Tag, an dem mich jemand vor meinem ersten morgendlichen Kaffee ansprach und mir auch noch schwierige Fragen stellte. Der Paketbote wollte wissen, ob ich ein Paket annehmen würde. Im normalen Zustand hätte ich gedacht: Au fein, ein gratis Ostergeschenk, und hätte ihm gesagt, er müsse auch keine Karte einwerfen. Und ich wäre aus dem Schneider, müsste keine Geschenke mehr kaufen, könnte das Paket einfach weiterverschenken. Und zack, Geld gespart.
Aber mit noch halb geschlossenen Augenlidern und einem mäßigen Kater von gestern spürte ich nichts als akuten Coffeinmangel und überlegte wohl zu lange, jedenfalls meldete sich der Nachbar über die Sprechanlage, öffnete die Haustür, die ich gerade vor dem Paketboten verschlossen hatte, weil meine Sichtweite durch blendendes Tageslicht eben nicht weiter als bis zu meiner Fußspitze ging. ( Das Hinunterschauen ging einigermaßen, geradeaus in den Tag hinein konnte ich nicht mal blinzeln.)

Als ich mich darauf besann, dass ich mich gerade auf den Weg zur Arbeit gemacht hatte, obwohl ich heute zu Hause hätte stattfinden sollen, von wegen schichtfrei, war ich mit einem Schlag hellwach und stürzte plötzlich putzmunter wieder die Treppe hinauf, meinem ersten Kaffee des Tages entgegen.
