- Mit Kaffee und Humor kommt man dem Stress zuvor. (Willi Meurer)
- Auge um Auge – und die ganze Welt wird blind sein. (Gandhi)
- Sarkasmus an sich ist toll. Der heilt aber nur ganz schlecht. Dagegen hilft nur – Realitätsverlust.(D.Harms)
- Was andere uns zutrauen, ist meist bezeichnender für sie als für uns. (Marie von Ebner-Eschenb
ach)
- Humor ist der harmloseste und beste Alkohol, weil er den Menschen nach dem Rausch keinen bösen Kater beschert. (D.Harms)
- Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen! (Oscar Wilde)
- Ich mußte mir im Leben so viel hinter die Ohren schreiben, jetzt erst komme ich zum Nachlesen. (Georg Herrmann)
- Glücklich, wer mit den Verhältnissen zu brechen versteht, ehe sie ihn gebrochen haben. (Franz Liszt)
In einer irrsinnigen Welt vernünftig sein zu wollen, ist doch schon ein Irrsinn an sich. (Voltaire)
- Nicht die Vollkommenen, sondern die Unvollkommenen brauchen unsere Liebe (Oscar Wilde)
- Es ist unmöglich, witzig zu sein ohne ein bisschen Bosheit. Die Bosheit eines guten Witzes ist der Widerhaken, der ihn haften lässt. (Richard Brinsley Sheridan)
- Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit. (Erasmus von Rotterdam)
- Man kauft sich Dinge, die man nicht braucht, mit dem Geld das man nicht hat, um Leuten zu imponieren die man nicht mag. (Volksmund)
- Wenn diejenigen, die schlecht über mich reden, wüssten, was ich von ihnen halte, würden sie noch schlechter über mich reden! (Guido Karp)
- Schreiben ist leicht. Man muß nur die falschen Wörter weglassen. (Mark Twain)
- Nur in stillen Gewässern spiegeln sich die Sterne. (Volksmund)
- Das Glück besteht nicht darin, dass du tun kannst, was du willst, sondern darin, dass du immer willst, was du tust. (Leo Tolstoi)
- Die echten Schriftsteller sind Gewissensbisse der Menschheit. (Ludwig Feuerbach)
- Alles lässt sich besser schreiben. Darum lass´ die schlechtere Fassung stehen. (Friedrich Dürenmatt)
- Eins ist sicher: Dass nichts sicher ist. Selbst das nicht. (Joachim Ringelnatz)
- Die Realität ist nur eine durch Alkoholentzug hervorgerufene Halluzination. (Aidan Chambers)
- Sage nie was du weißt, aber wisse was du sagst (G.E. Lessing)
- Lernen ist wie das Rudern gegen den Strom: Sobald man aufhört, treibt man zurück (Th.Storm)
- Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt. (M. Ghandi)
- Der Mensch beherrscht die Natur, bevor er gelernt hat, sich selbst zu beherrschen. (Albert Schweitzer)
- Die Kunst aber ist kein Handwerk, sondern Vermittlung von Gefühlen, die der Künstler empfunden hat. (Leo N. Tolstoi)
- Ein einziges Blättchen Erfahrung ist mehr wert als ein ganzer Baum voller guter Ratschläge. (Litauisches Sprichwort)
- Ein Mißverständnis ist die häufigste Form menschlicher Kommunikation. (Peter Benary)
- Man kriegt solange eins auf die Birne, bis die Erleuchtung kommt. (Götz George als Horst Schimanski)
- Nicht, dass ich mich gut finde, aber es könnte schlimmer sein. (Karl Lagerfeld)
- Ein Philosoph ist ein Mann, der in Ermangelung einer Frau die ganze Welt umarmt. (Peter Ustinov)
- Dummheit ist die Unfähigkeit, das Wissen, welches man nicht hat, zu verbergen. (D.Harms)
- „Entweder diese Tapete geht… oder ich!“ (Letzte Worte von Oscar Wilde)
- Sage mir, wer dich lobt, und ich sage dir, worin dein Fehler besteht. ( W.I. Lenin)
- Wir alle suchen Menschen, die noch barfuß gehen im Herzen. (Klavki)
- Den Wissensdurst jener Blume, die man Blume der Weisheit nennt, stillt man am besten mit dem Schweiße des Lernenden. (D. Harms)
- Schön ist all das, was man mit Liebe betrachtet. ( Christian Morgenstern)
- Selbstironie ist das klügste Stilmittel, um Unterhaltung zu machen. Barbara Schöneberger
- Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (Albert Einstein)
- Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst. (Marie Antoinette)
- Der Unterschied zwischen dem richtigen Wort und dem beinahe richtigen ist der gleiche wie zwischen einem Blitz und einem Glühwürmchen. ( Mark Twain)
- Vertrauen ist gut – Kontrolle ist besser. (W.I. Lenin.)
- Musik ist die schönste Erfindung der Menschheit. (Sir Lionel Davis)
- Bücher sind Bienen, die Leben zeugenden Blütenstaub von einem Geist zum andern tragen. (James Russell Lowell )
- In einem Buch mit Seiten aus Papier zu blättern, das funktioniert auch bei Empfangsstörungen und Akkuausfällen. (D. Harms)
- Solange einer Bücher um sich hat, kann man von ihm nicht sagen, er stehe ohne Freunde da. (Elizabeth Barrett Browning)
- Wer anfängt zu schreien, hört auf zu denken (Volksmund)
- Wer sich freut, wenn wer betrübt, macht sich meistens unbeliebt! (Wilhelm Busch)
- Wo viel Gefühl, da auch viel Leiden. (Leonardo da Vinci)
- Wer vom Schreiben leben will, sollte möglichst vom Leben schreiben. Und das originell. (D.Harms)
- Das Schreiben fasziniert mich so sehr, dass, wenn es mir verboten würde, ich langsam daran sterben würde. (Johannes Mario Simmel)
- Keine Literatur kann in puncto Zynismus das wirkliche Leben übertreffen. (Anton Tschechow)
- Die meisten Menschen müssen Helden sein, um den Lebenskampf zu bestehen. (Dustin Hoffmann)
- Lesen macht vielseitig, Verhandeln geistesgegenwärtig und Schreiben genau. (Francis Bacon)
- Die Schriftsteller können nicht so schnell schreiben, wie die Regierungen Kriege machen; denn das Schreiben verlangt Denkarbeit. (B. Brecht)
- Gehe nicht, wohin der Weg dich führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist, und hinterlasse eine Spur (Jean Paul)
- Jeder Fehler erscheint unglaublich dumm, wenn andere ihn begehen. (Lichtenberg)
- Fehler macht jeder. Die Kunst dabei ist, sie nur dann zu machen, wenn keiner zuschaut. (Peter Ustinov)
- Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart. (Curt Goetz)
- Es macht keinen Sinn mit Männern zu streiten; sie haben ja doch immer Unrecht. (Zsa Zsa Gabor)
- Bigamie ist eine Frau zuviel. Monogamie ist dasselbe. (Oscar Wilde)
- Wenn Sie einen Schweitzer Bankier aus dem Fenster springen sehen, springen Sie hinterher. Es gibt bestimmt etwas zu verdienen! (Voltaire)
- Wände haben Ohren. Und meistens sind es meine. (Erich Mielke, Minister für Staatssicherheit, DDR)
- Wer seinem Bauchgefühl folgt, sollte besser keinen Durchfall haben. (Dirk Harms)
- Geld ist nichts. Aber viel Geld – das ist etwas anderes. (George Bernard Shaw)

Es ist idiotisch, sieben oder acht Monate an einem Roman zu schreiben, wenn man in jedem Buchladen für zwei Dollar einen kaufen kann. (Mark Twain)
Seiten: 1 2