Auf Youtube fand ich dieses Video, welches übrigens auch von WordPress gefeatured wird (das war wohl eben denglisch). Auch ich habe schon mal alte Bücher erstanden und sie hinterher versucht, besser dastehen zu lassen im Regal. Gut, trotz Seitenbügeln und Cover retuschieren sieht man Ihnen das Alter manchmal an, aber… es macht mehr her hinterher. Auch vergilbte Seiten wirken staubanziehend und leserabschreckend, könnte ich mir vorstellen … 🙂
In dieser Woche hatten wir mal wieder einen Freitag, den 13. zu überstehen. Übrigens heißt eine meiner frühen Kurzgeschichten „Freitag, aber nicht der Dreizehnte“, in der ich einen Schwank aus meiner Kindheit verarbeitet habe, wie man so sagt. Dieser Aberglaube mit Freitag, dem 13. ist genaugenommen nur ein kurzzeitiger Trost, eine Ausrede für Dauerpechvögel. Von Losern will ich nicht gleich sprechen, aber das bringt mich zur neuen Single von den Beatsteaks , die sich dafür Deichkind mit ins Boot geholt haben.
Da fiel mir doch heute beim Aushilfs-Kommissionieren für einen Paketdienstleister ein ebenso schwerer wie witziger Karton in die Hand. Gefühlte 65,79 kg wog er, weswegen ich ihn in Ermangelung eines kraftvollen Frühstücks nur schwer ohne Hilfsmittel aus dem 2m hohen Paketberg in einem LkW zu befreien vermochte. Zugegeben, ich war am Prusten und Pumpen, zuerst vor Anstrengung, dann vor Lachen, weil mir in warnenden Lettern ein BITTE NICHT WERFEN! entgegenprangte. Meinem Teamkameraden und Kollegen erklärte ich nur, ich sei schon am Ausholen für einen Rekordwurf gewesen, da habe mich dieser Hinweis plötzlich geradezu angesprungen. Ich bin leicht beeinflussbar, deswegen befolgte ich dann doch den gut gemeinten Rat auf dem Paket und nahm von einem Weitwurf quer über die Bandanlage bis hin zum ungeduldig wartenden Zusteller Abstand. Nicht auszudenken, was passiert wäre, wenn der nicht gefangen hätte. Was ich hätte rufen müssen? Na, das ist doch klar ….
Leider kann ich keine Audiodateien mehr hochladen, ansonsten hätte ich noch die zwei Versionen von Heinz Ehrhardt und Eberhard Cohrs gemeinsam gepostet – aber letztere gibt es hier ja schon.
Das dürfte in der Tat eine Meldung mit Signalwirkung sein … Also werden Sprüche wie der folgende „Dieses Video ist in deinem Land nicht verfügbar. Das tut uns leid!“ hoffentlich bald Geschichte sein.