Zusammen mit Eberhard Cohrs stand bei diesem Sketch meines Wissens Horst Feuerstein auf der Bühne. Eberhard Cohrs, der kleine Sachse mit der großen Schnauze und dem Herz am rechten Fleck war in den Siebzigern neben Rolf Herricht und Hans-Joachim Preil und dem großen O.F. Weitling der Humor-Garant in der DDR. Cohrs verließ die DDR vor deren Öffnung genauso wie Manfred Krug und Wolf Biermann. Was tatsächlich stimmte, ist, dass er in Westberlin eine Kneipe eröffnete. Folglich kursierte folgender DDR-Witz: „Eberhard Cohrs will tatsächlich drüben eine Kneipe eröffnen. Das könnte durchaus funktionieren, denn einen KRUG und einen BIERMANN hat er ja schon.“
