Glosse. Ein weiteres Jahr tritt allmählich aus der Zeit aus, so wie die Briten aus Europa. Vielleicht. Also irgendwann im Frühjahr lichten die Britischen Inseln nun den Anker und lassen sich Richtung Amerika treiben – oder wie muss man sich das vorstellen?
Treiben lassen sich auch manche Parteien in Deutschland, die an ihren Parteitagen derzeit wieder ausschließlich die eigenen Befindlichkeiten ausführlichst analysierten, darüber abstimmten, hinter wem sie nun stehen oder wem sie nur ganz unverbindlich zujubeln wollen und sich auch ansonsten selbst beweihräucherten. Und während die Glühweinpreise auf den Weihnachtsmärkten längst höher sind als der ebenfalls steigende Meeresspiegel, was sowohl vom zunehmenden Plastikmüll in den Meeren als auch vom schmelzenden Packeis herrührt, vergiften Luftfahrt und Schifffahrt weiterhin die Atmosphäre, und das ist durchaus zweideutig gemeint. Das bleibt selbst Kreuzfahrtfreunden und Vielfliegern nicht mehr verborgen.