Schopfknarz, der, Substantiv, Singular, Plural die Schopfknärzen oder auch die Schopfknerzen, beschreiben den tuckernd-ziehenden Schmerz beim langsamen Drehen des Kopfes unmittelbar nach dem verkaterten Aufwachen bis in die Kopfhaut und den Haaransatz, den sogen. Schopf. Treten selten einzeln auf und ernähren sich von abgestorbenen Hirnzellen, bis die Synapsen nur noch japsen und die Nerven das Handtuch werfen. Nicht zu verwechseln mit Topfkerzen, Tropfkerzen, Klopfherzen.
