Rechtschreibkundigen Blitzbirnen wird der Unterschied in der Bedeutung der Überschrift sicher klar. Also ich zum Beispiel bin nicht gegen fremden Hass. Nicht a priori. (Ich weiß nicht, wie man von vornhererein schreibt, außerdem könnte es anzüglich klingen – es gibt Leute die kichern bei dem Wort, hab ich selbst erlebt.) Nein, fremder Hass kann hilfreich sein, wenn man keinen eigenen aufbauen will. Und ist so schön bequem. Wenn andere sich ärgern oder hassen, soll man sie lassen. Ist ja ihr Blutdruck, vielleicht haben sie ja auch einen Grund…
Fremdenhass jedoch geht gar nicht. Weder von vornherein noch nachträglich noch überhaupt. Auch nicht bei Anderen.