…und ich bin wieder dabei. An Ausschreibungen für Anthologien teilzunehmen, ist für jeden Autor ein guter Schritt zur Steigerung des Bekanntheitsgrades. Dennoch wollte ich mich ursprünglich in diesem Jahr nicht mit solchen Projekten beschäftigen, sind sie doch oft themenbezogen und verursachen daher zusätzliche Arbeit, wenn man nicht ein passendes Werk in der Schublade hat. Und da ich derzeit wenig Zeit zum Schreiben habe, nutze ich diese lieber für die Umsetzung eigener Themen und Ideen, die mir am Herzen liegen und von denen ich glaube, dass sie gelesen werden.
Eine Ausnahme bildet das bereits laufende Projekt „RESPEKT FÜR DICH – Jedes Wort ein Atemzug“, welches durch den Karina-Verlag 2014 in Österreich und nun auch in Deutschland solche Anthologien zugunsten von Gewaltopfern herausgibt und den Erlös eben dafür spendet, also der Gemeinnützigkeit dient und zugleich in dieser Zeit ein wichtiges Zeichen setzt.
Lange Rede, kurzer Sinn: Ein Gedicht von mir wird in dem Buch „Kriminelles“ vertreten sein, so dass ich nun also auch in Deutschland auf diese Weise einen kleinen Beitrag zu diesem gemeinnützigen Projekt leisten und so für Gewaltlosigkeit und Respekt im Umgang miteinander werben darf. Jeder auf seine Weise eben, und das hier ist meine Art. Ich freue mich, dabei zu sein.