Die Handlung gleicht einer bloßen Aufzählung von Vorzügen verschiedener Möbelstücke und gipfelt jeweils in der Nennung der Bestellnummer und des Preises. So gesehen bietet das Paperback-Werk dem anfangs noch geneigten Leser wenig überraschendes, versteht vortrefflich – nein nicht zu unterhalten, sondern zu langweilen und baut auf die Wirkung bunter Bilder. Höchstens ür Leute, die sich gern in fremden Zimmern und Wohnungen umsehen, mag das eine Lektüre sein. Allen anderen rate ich vom Lesen dieses textschwachen Möbelfotoheftes ab. Auch Farballergikern dürfte das knallbunte Sortiment in den Guckmurmeln brennen. Dieser Leseverdruss darf getrost in jedem Billyregal fehlen. Mit Recht liegt er fast ganzjährig im Eingangsbereich jeder Filiale herum…

*ggg*
Und jetzt bitte das Telefonbuch einer mittleren Großstadt *ggg*