Ist Lyrik Geschmackssache? – Vom Versuch, die Qualität von Gedichten objektiv zu beurteilen
Ich wollte immer Leiter einer Arbeitsgemeinschaft – so hieß das früher – junger schreibender Lyriker sein oder werden. Genre-übergreifend würde man das heute schlicht als Literaturzirkel bezeichnen. Nur, dass es nicht ums Lesen, sondern ums Schreiben dabei geht.
Bis ich in die Verlegenheit kam, selbst noch jung an Jahren, anderer Leute Gedichte zu lesen und beurteilen zu müssen. Gespannt sah mich die junge Autorin an und war voller Erwartung. Ihr erstes Werk, und ich, ich! durfte es zuerst lesen – und sollte nun Feedback geben. Allerdings waren ihre Zeilen so gar nicht mein Ding, um es mal pauschal auszudrücken… Was also tun? Sie mit vernichtendem Herumgedeutel an Versmaß und Aussage demotivieren? Sie über den grünen Klee loben – gegen mein (subjektives) Empfinden?
Ich wusste mir zu helfen. Dachte ich jedenfalls… (2.Teil morgen, 8.Mai2014.)