- Ideenschublade quillt über – aber erst die „alten“ Projekte…
- Nächster Schreiburlaub in Aussicht…
- Motto: Langsam und gewissenhaft – nur so wird Qualität geschafft.

Es bleibt beim Leuchtturmkrimi und der Kurzgeschichte, für die ja schon ein Cover existiert – sowie eine vorübergehend erschienene Leseprobe. Beide Projekte sind ja auch hinreichend angekündigt worden von mir. Ebenso wird die Vampirgroteske von mir noch einmal überarbeitet. Wann der Zeitpunkt des Erscheinens sein wird, das bleibt abzuwarten. Warum sich selbst unter Druck setzen? Auch strebe ich nicht vorrangig nach weiteren Veröffentlichungen, denn nur so kann ich um so kreativer sein. Erfolgs- und Zeitdruck muss man sich nicht deshalb selbst machen, nur weil es andere nicht übernehmen. Ende April wird mal wieder quantitativ mehr Zeit zum Schreiben für mich sein. Und diesmal ohne alle anderen Medien wie Telefon, Internet, Fernsehen und Haustürklingel. Einzig der Kühlschrank bleibt am Netz. 🙂 Darauf freue ich mich schon…
Denn:
Der Mensch braucht Ziele im Leben, sagte der Heckenschütze und drückte ab. (Die Hecke war sofort tot.)
ist ja erst letzte aprilwoche… 🙂 also kein grund zur veranlassung… *ggg*
Genau das ist es … ich habe zwar auch To-Do-Listen … aber wenn nicht wirklich ein Termindruck drauf ist (Finamzamt oder so), dann mach ich so, wie ich es schaffe … keinen unnötigen Druck … bringt nichts außer Unzufriedenheit …
Aber … meldest dich doch mal, oder??? *liebguckt*