Heute erklärte ein Moderator im Rundfunk, die Rolltreppe feiere heute (16.01.13) ihren 120. Geburtstag. Außerdem soll heute der Nothing-Day sein, also der Nichts-Tag, verkündete sein Kollege auf einem anderen Sender. Vor wenigen Tagen war der Zieh-Dein-Haustier-an-Tag in den USA, dann hatten wir schon den Tag der Toilette, den Tag des Buches, Tag des Kusses und – nicht zu vergessen – den Tag des Weltuntergangs 😉 und so weiter… Wer braucht sowas? Muss man das wissen? Sollte man langsam nicht mal für diese Art von Gedenktagen einen Kalender besitzen? Allein schon, damit man all diesen komischen Tagen gerecht werden kann und jene Dinge termingerecht huldigt, denen zu Ehren sich ein offensichtlich kreativer Beamtenwitzbold die Mühe macht, irgendwo im dunklen Archiv auszuwürfeln, was für skurrile Gründe es für solche Ehrentage gibt.
Morgen zum Beispiel wird, was mich jetzt betrifft, meine Kaffeemaschine vier Jahre alt. Hatten wir eigentlich schon einen Tag der Filtertüten? Wie alt wird dieses Jahr eigentlich die Seilbahn? Fragen über Fragen, deren Antworten niemand wissen muss. Aber ein solcher Kalender, der interessiert mich dann doch…in der Hoffnung dass da auch Tage drauf stehen wie Tag des Fernsehens, Tag des Bettes, Tag des kaputten Weckers….
gut gebrüllt, löwe…stimme dir in allen punkten zu….aber einige tage sind doch auch recht nett, oder?
der tag des mannes zum beispiel….*ggg* und ich meine nicht den vatertag
zum kalender….wir sollten uns zusammensetzen und einen kreieren…das wird der verkaufsschlager… :-))